Da wir uns auf Grund der Corona-Pandemie bis Pfingsten nicht persönlich im Evangelischen Treffpunkt zum Gottesdienst treffen konnten haben wir seit Ostern einen eigenen YouTube-Kanal ins Leben gerufen. Dort haben wir sonntags um 10:30 Uhr einen Gottesdienst veröffentlicht.
Archiv
Schauen sie gerne auch auf unserer Facebook-Seite vorbei: LKG Hannover
Der Engel des HERRN rührte Elia an und sprach: Steh auf und iss! Denn du hast einen weiten Weg vor dir.
1. Könige 19,7
Es gibt körperliche Belastungen, die uns die Kräfte rauben. Eine lange Wanderung. Ein Tag mit tausend Terminen. Eine anstrengende lange Autofahrt. Die ganzen Haushaltsarbeiten. Ein Besuch für das ganze Wochenende. Eine sportliche Anstrengung. Ein Umzug. All das. Wir geben körperlich unser Bestes und sind am Ende kaputt. Müde. Geschafft. Dann freuen wir uns auf eine Pause, auf das Bett am Abend. Auf den Urlaub. Auf das Wochenende.
Am 01.06.2020 findet um 17:00 Uhr ein ADEG-Gottesdienst im Evangelischen Treffpunkt statt. Ab 08.06.2020 findet der arabische Gottesdienst im Evangelischen Treffpunkt um 18:30 Uhr statt. Die Teilnehmerzahl ist auf ca. 40 Personen begrenzt.
Alle weiteren Veranstaltungen der ADEG entfallen bis auf Widerruf.
Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde,
am vergangenen Wochenende mussten wir unseren Gemeindebetrieb augrund der Corona-Pandemie bis auf weiteres vollständig einstellen. Alle unsere Veranstaltungen sind zunächst bis zum 31. Mai abgesagt worden.
Wir starten nun einen "Gemeinde-Info"-Brief. Mit diesen Briefen werden wir in den kommenden Wochen jeweils zweimal in der Woche über aktuelle Neuigkeiten aus der Gemeinde und über Gebetsanliegen informieren. Außerdem wird unter dem Stichwort "Bedacht" eine kurze Andacht oder Predigt veröffentlicht.
Ihr seid teuer erkauft, darum werdet nicht Sklaven von Menschen.
1. Korinther 7,23
Sklaverei bezeichnet einen Zustand, in dem Menschen vorübergehend oder lebenslang als Eigentum anderer behandelt werden. Sklaven konnten erworben, verkauft, vermietet oder vererbt werden und dies war sogar gesetzlich verankert. Soweit die Definition, die ich im Internet recherchiert habe.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben!
Markus 9,24
Ja, was denn nun – glaubt er oder glaubt er nicht? Der Mann, der diesen Satz herausschreit, hat seinen Sohn zu Jesus gebracht. Der Junge wird von fremden dämonischen Kräften gequält. Darum hat der Vater ihn zu Jesus gebracht. Aber die Jünger waren damit überfordert. Nun steht er Jesus selbst gegenüber. Ihm traut er zu, dass er helfen kann, aber so richtig glauben, kann er es eben doch nicht.
Ab dem 24. Oktober findet unser MyLife-Workshop statt. Nähere Infos finden Sie hier.
Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende.
Matthäus 28,20
Diese Worte sagte Jesus bevor er in den Himmel entrückt wurde. Was für eine Zusage! Gott lässt uns nicht allein oder im Stich. Er ist alle Tage bei uns.
Aber glauben wir, dass er jeden Tag bei uns ist? Ist das die Realität und vor allem ist das für uns erfahrbar? Oder reden wir uns das nur ein?
Ist er bei uns in den Stürmen des Lebens, wenn wir alle Hoffnung verloren haben, wenn es dunkel um uns wird und wir Umständen ausgesetzt sind, die uns verzweifeln lassen?
Im Januar ist es wieder soweit! Dann geht es in den Harz nach Altenau zu unserer jährlichen Gemeindefreizeit. Vom Freitag, den 18.01.2019 bis zum Sonntag, den 20.01.2019 habt ihr die Gelegenheit zu einem vielseitigen und vielversprechendem Programm. Infos zur Anmeldung und andere Eckdaten findet ihr in diesem Artikel!